Dokumentarfilm Felix Malte Dorn Dokumentarfilm Felix Malte Dorn

Premiere unserer Doku Bajo La Sal in Berlin

Gestern haben Emiliano und ich unseren Dokumentarfilm Bajo La Sal [Below the Salt] im Hofkino in Berlin zum ersten Mal öffentlich gezeigt. Das Wetter hat hervorragend mitgespielt und so war der Innenhof des FMP1 in Friedrichshain am Ende doch sehr gut gefüllt. Für mich war es sowohl ein spannender als auch emotionaler Abend. Nach weit mehr als zwei Jahren intensiver Arbeit haben wir dieses Kapitel vorübergehend abgeschlossen.

Weiterlesen
Forschungsprojekt Felix Malte Dorn Forschungsprojekt Felix Malte Dorn

Neuer Artikel zu Territorialität und sozial-ökologischen Konflikten in DIE ERDE - Journal of the Geographical Society of Berlin

Ende März ist mein Artikel “Changing territorialities in the Argentine Andes: lithium mining at Salar de Olaroz-Cauchari and Salinas Grandes” erschienen. Der Beitrag bildet gewissermaßen den Kern meiner empirischen Analyse zu sozial-ökologischen Konflikten im Rahmen des Lithium-Bergbaus in Nordwest-Argentinien. Konkret gehe ich dabei der Frage nach, warum zwei Regionen so unterschiedlich auf den Bergbau reagieren.

Weiterlesen
Reportage Felix Malte Dorn Reportage Felix Malte Dorn

Susques, ein Dorf im Wandel

Starkes Bevölkerungswachstum, zahlreiche neue Geschäfte, Unterkünfte und Restaurants. Susques ist ein schnell wachsendes Dorf in den Hochanden. Über ein Dorf im Wandel der Zeit.

Weiterlesen
Forschungsprojekt Felix Malte Dorn Forschungsprojekt Felix Malte Dorn

Südamerikas Lithium-Dreieck: Lithium-Bergbau in Argentinien, Bolivien und Chile

Durch das zunehmende Interesse an Lithium als möglichem Schlüsselelement für Zukunftstechnologien und die international wachsende Nachfrage rückt das so genannte „Lithium-Dreieck“ immer stärker in den medialen Fokus. Der Lithium-Bergbau wird in Argentinien, Bolivien und Chile jedoch politisch sehr unterschiedlich umgesetzt. Es gibt also nicht den einen Lithium-Bergbau. Im folgenden Beitrag versuche diesen Punkt ein wenig genauer darzustellen.

Weiterlesen
Forschungsprojekt Felix Malte Dorn Forschungsprojekt Felix Malte Dorn

Endlich PhD!

Vergangenen Montag habe ich meine Dissertation über den “Lithium-Rush” verteidigt. Damit darf ich mich nun offiziell “PhD” nennen, aber viel wichtiger: Es war ein schöner und positiver Abschluss für die Arbeit der vergangenen vier Jahre.

Weiterlesen
Fotografie, Landschaft, Reise, Wandern Felix Malte Dorn Fotografie, Landschaft, Reise, Wandern Felix Malte Dorn

Alleine am Vinicunca, Peru's Rainbow Mountain

Obwohl der 5200m hohe Vinicunca (Rainbow Mountain) lange vom Massentourismus verschont blieb, hat sich dies in den letzten Jahren stark geändert. Der Berg gehört heute auf die Bucketlist der meisten Peru-Reisenden. Gibt es keinen anderen Weg diesen Ort zu erleben? Wir fragen uns durch und beschließen dann am Vinicunca zu übernachten.

Weiterlesen
Wandern, Reise Felix Malte Dorn Wandern, Reise Felix Malte Dorn

Höhenkrankheit in Südamerika

Jeder kann sich, mit der richtigen Vorbereitung, an die Höhe gewöhnen. Umgekehrt kann die Höhe, bei keiner oder der falschen Vorbereitung, auch für jeden Menschen fatal sein. Im schlimmsten Fall gar tödlich. Es lohnt sich also durchaus, sich ein bisschen mit dem Thema zu beschäftigen.

Weiterlesen
Reise, Fotografie Felix Malte Dorn Reise, Fotografie Felix Malte Dorn

Wie fotografiere ich traditionelle Feste?

Auf Reisen bieten traditionelle Feste die einmalige Chance eine fremde Kultur besonders gut kennenzulernen. Zum Fotografieren stellen sie gleichzeitig eine besondere Herausforderung dar. Wie verhalte ich mich richtig? Was ist erlaubt und was nicht? Wo und wann sollte ich nach Motiven suchen?

Weiterlesen