Dokumentarfilm Felix Malte Dorn Dokumentarfilm Felix Malte Dorn

Premiere unserer Doku Bajo La Sal in Berlin

Gestern haben Emiliano und ich unseren Dokumentarfilm Bajo La Sal [Below the Salt] im Hofkino in Berlin zum ersten Mal öffentlich gezeigt. Das Wetter hat hervorragend mitgespielt und so war der Innenhof des FMP1 in Friedrichshain am Ende doch sehr gut gefüllt. Für mich war es sowohl ein spannender als auch emotionaler Abend. Nach weit mehr als zwei Jahren intensiver Arbeit haben wir dieses Kapitel vorübergehend abgeschlossen.

Weiterlesen
Forschungsprojekt Felix Malte Dorn Forschungsprojekt Felix Malte Dorn

Ressourcenfluch und Maldevelopment: Grenzen des Rohstoffabbaus für die Regionalentwicklung

Diverse wissenschaftliche Arbeiten deuten darauf hin, dass ein großer Reichtum an natürlichen Ressourcen nicht notwendigerweise mit höheren Wirtschaftswachstumsraten einhergeht. Im Gegenteil, Länder ohne Bodenschätze erzielen durchschnittlich oft eine deutlich höhere Wirtschaftsleistung als Länder mit Bodenschätzen. Dieses scheinbar kontraintuitive Ergebnis ist auch als Ressourcenfluch oder Ressourcenfalle bekannt.

Weiterlesen
Forschungsprojekt Felix Malte Dorn Forschungsprojekt Felix Malte Dorn

Das Entwicklungsmodell des Neo-Extraktivismus in Lateinamerika

Seit Beginn der europäischen Kolonisation ist der lateinamerikanische Kontinent von der Erschließung und Ausbeutung seines ökologischen Reichtums geprägt. Als „Extraktivismus“ lässt sich der umfangreiche Abbau fossiler, nicht-erneuerbarer Rohstoffe bezeichnen. Aufgrund sinkender Nachfrage in schnell wachsenden Staaten wie China kam es ab 2010 zu einem kontinuierlichen Preisverfall an den Rohstoffbörsen, doch der Extraktivismus ist tief in den wirtschaftlichen und politischen Strukturen verankert.

Weiterlesen
Forschungsprojekt Felix Malte Dorn Forschungsprojekt Felix Malte Dorn

Südamerikas Lithium-Dreieck: Lithium-Bergbau in Argentinien, Bolivien und Chile

Durch das zunehmende Interesse an Lithium als möglichem Schlüsselelement für Zukunftstechnologien und die international wachsende Nachfrage rückt das so genannte „Lithium-Dreieck“ immer stärker in den medialen Fokus. Der Lithium-Bergbau wird in Argentinien, Bolivien und Chile jedoch politisch sehr unterschiedlich umgesetzt. Es gibt also nicht den einen Lithium-Bergbau. Im folgenden Beitrag versuche diesen Punkt ein wenig genauer darzustellen.

Weiterlesen
Forschungsprojekt Felix Malte Dorn Forschungsprojekt Felix Malte Dorn

Endlich PhD!

Vergangenen Montag habe ich meine Dissertation über den “Lithium-Rush” verteidigt. Damit darf ich mich nun offiziell “PhD” nennen, aber viel wichtiger: Es war ein schöner und positiver Abschluss für die Arbeit der vergangenen vier Jahre.

Weiterlesen
Reise, Landschaft, Reportage Felix Malte Dorn Reise, Landschaft, Reportage Felix Malte Dorn

Abenteuer in gelenkten Bahnen - Durch die Salzwüste Uyuni

In den vergangenen Jahren hat sich die mehrtägige Jeep-Tour rund um den Salar de Uyuni zu einer Art Must-Do für jeden Südamerika-Reisenden entwickelt. Neben den klassischen „trip of my life“-Erzählungen kursieren auch jede Menge Horrorgeschichten, von eiskalten Nächten, von betrunkenen Fahrern, von Pannen in der Wüste. Ob nun positiv oder negativ. Scheinbar jeder hat eine Meinung dazu.

Weiterlesen
Fotografie, Landschaft, Reise, Wandern Felix Malte Dorn Fotografie, Landschaft, Reise, Wandern Felix Malte Dorn

Alleine am Vinicunca, Peru's Rainbow Mountain

Obwohl der 5200m hohe Vinicunca (Rainbow Mountain) lange vom Massentourismus verschont blieb, hat sich dies in den letzten Jahren stark geändert. Der Berg gehört heute auf die Bucketlist der meisten Peru-Reisenden. Gibt es keinen anderen Weg diesen Ort zu erleben? Wir fragen uns durch und beschließen dann am Vinicunca zu übernachten.

Weiterlesen