Das Gespenst der Entwicklung

 

Heute verwenden wir den Begriff der Entwicklung umgangssprachlich als Synonym für Wirtschaftswachstum, Fortschritt und die Moderne. Doch dieser Alltagsbegriff ist hochpolitisch. Was wir unter Entwicklung verstehen, hängt vor allem von den Interessen der reichen Länder des globalen Nordens ab. Im folgenden Beitrag gebe ich einen kurzen Überblick über die Entstehung des Begriffs und die damit verbundenen Machtkonstellationen und Interessen.

Ein Gespenst geht um in unserer Welt: das Gespenst der Entwicklung. Das Konzept des ständigen Wachstums und das Streben der ganzen Welt, so zu leben wie die Gesellschaften des globalen Nordens, sind gescheitert.
— Alberto Acosta

Die Ära der Entwicklung

Als Beginn der Ära der Entwicklung wird häufig die Antrittsrede des amerikanischen Präsidenten Harry Truman vom 20. Januar 1949 genannt. Truman erklärt darin, dass die ‚unterentwickelten‘ Staaten der Welt die gleichen Schritte unternehmen sollten wie die Industriestaaten, um ihnen auf dem Weg der Entwicklung zu folgen. Natürlich war der Begriff der Entwicklung zu diesen Zeitpunkt keinesfalls neu, sondern in Disziplinen wie der Biologie bereits weit verbreitet. Doch nach Trumans Rede war das Entwicklungsideal fortan an eine eurozentrische Fortschrittsvorstellung gebunden. Wissen(schaft) und Technologie seien der Grund für die Überlegenheit der Länder des Nordens. Er formulierte ‚Entwicklung‘ als ein universelles und lineares Ziel. Die industrielle Produktionsweise, eine von vielen denkbaren Formen des gesellschaftlichen Lebens, wurde zur Endphase der gesellschaftlichen Entwicklung erklärt[1].

 

Mit Wirtschaftswachstum aus der Armut?

Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verweisen heute darauf, dass die Ansicht, Ungleichheit und Armut ließen sich im Wesentlichen mit wirtschaftlichen Mitteln lösen, kritisch zu betrachten sei. Fragen menschlichen Wohlergehens würden so dem Ziel des Wirtschaftswachstums untergeordnet. Gleichzeitig wurden Völker verschiedener Kulturen der Möglichkeit beraubt, die Formen ihres eigenen gesellschaftlichen Lebens eigenständig zu definieren. Der venezolanische Soziologie Edgardo Lander beschreibt sehr eindrücklich, wie Kulturen als ‚traditionell‘ oder ‚nichtmodern‘ abgestempelt werden. Dabei würde ihnen jede Möglichkeit einer eigenen kulturellen Logik oder Weltanschauung abgesprochen. Statt sie als Alternativen zu begreifen, werden sie als Ausdrücke der Vergangenheit bewertet. Auch Gustavo Esteva führt aus, wie Entwicklung plötzlich zu einer Definitionsfrage wird: Mit dem Gleichsetzen von Bildung mit Diplomen und Zeugnissen fehlte es den Menschen der Peripherie plötzlich an Schulen und Lehrkräften. Mit dem Gleichsetzen von Gesundheit mit medizinischen Leistungen fehlten Ärzten, Gesundheitszentren, Krankenhäuser und Medikamente. Mit dem Gleichsetzen von Essen mit den technischen Tätigkeiten der Produktion und des Konsums fehlte es den Menschen an Einkommen, und sie litten an Nahrungsmittelknappheit.

 

Entwicklung als wirtschaftlicher Imperialismus

Truman löste mit seiner Rede zwar die Ökonomisierung der Welt von der negativ behafteten Kolonisierung. Gleichzeitig setzten die westlichen Staaten das Zeitalter des wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Imperialismus auf eine weniger sichtbare, aber deutlich effektivere Weise fort. Anders gesagt: Zur Ausbeutung von Rohstoffen wurde die militärische Besetzung durch eine Logik der Ertrags- und Profitmaximierung ersetzt. Zahlreiche Länder spezialisierten sich zusehends auf die Produktion und den Export einiger weniger Produkte und folgten damit der Logik der Entwicklung und den propagierten klassischen Wirtschaftstheorien[2] (zum Beispiel David Ricardo’s Theorem der komparativen Kostenvorteile).

Aufbauend auf den Theorien des argentinischen Ökonomen Raul Prebisch entsteht in den 1960er- und 1970er-Jahren in Lateinamerika eine Diskussion um den „Mythos der Entwicklung“. Laut diesem Mythos würde die Idee der Entwicklung lediglich dazu benutzt, die Zerstörung traditioneller Kulturformen, Naturzerstörung und Formen wirtschaftlicher Abhängigkeit zu legitimieren und als notwendig zu erklären. Etwa parallel zu den Diskussionen der Dependenztheorie rund um die sozialen Folgen des dominanten Entwicklungsmodells beginnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diverser Disziplinen, unbegrenztes Wachstum auch aus ökologischen Gründen zunehmend infrage zu stellen. Vor dem Hintergrund der Belastungsgrenzen unserer Erde verweist der berühmte Bericht des Club of Rome über die ‚Grenzen des Wachstums‘ 1972 eindrucksvoll darauf, dass ein unendliches Wachstum unmöglich ist.

Das Ziel der Entwicklung dient dazu, Ressourcenabbau und Umweltzerstörung in Ländern des globalen Südens zu legitimieren.

 

 

Die ökologischen Grenzen des Wachstums

1987 veröffentlicht die Weltkommission für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen einen Bericht mit dem Titel ‚Our Common Future‘. Da zu dieser Zeit die norwegische Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland den Vorsitz der Kommission innehatte, ist der Bericht auch als ‚Brundtland-Bericht‘ bekannt. Darin geht es um eine Harmonisierung von Entwicklung und Umweltschutz. Doch auch nach dem Bericht und der nachfolgenden UN Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 bleibt Entwicklung in erster Linie eine Reihe von Maßnahmen zur Steigerung des Bruttoinlandsprodukts. Der Klimawandel wird fortan als gesellschaftsneutrales Problem wahrgenommen. Das Wirtschaftssystem wird hingegen nicht infrage gestellt.

Was also Entwicklung bedeutet, hängt vor allem davon ab, was die reichen Nationen darüber denken. Auch Umwelt bildet da keine Ausnahme. Statt die Grundlagen unserer Produktions- und Wirtschaftsweise zu überdenken, wird nachhaltiges Handeln auf technologischen Fortschritt, Ressourceneffizienz und eine Reihe von Ressourcenmanagementstrategien reduziert. Das ‚ökologische Problem‘ wird also in erster Linie als ein technisches Problem behandelt.

Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verweisen heute darauf, dass unbegrenztes Wachstum nicht möglich ist. Eine tatsächliche Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Material- bzw. Energieverbrauch hat es in der Geschichte der Menschheit nie gegeben. Schuld daran ist der vielbeschriebene Rebound-Effekt. Bei genauerer Analyse sind die dominanten Entwicklungsziele also eine schiere Illusion. Unendliches Wachstum ist auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen und Senken unmöglich.

 

Alternativen zur Entwicklung

Einige der wohl vielversprechendsten Reformierungsideen zum Entwicklungsverständnis stammen aus Lateinamerika. Vertreterinnen und Vertreter der bereits erwähnten Dependenztheorie propagierten in den 1960er- und 1970er-Jahren eine ‚alternative Entwicklung‘. Sie machten so auf die ungleichen Interessen und Machtverhältnisse zwischen industrialisierten Ländern und den Ländern des globalen Südens aufmerksam. Im Kern hielten sie jedoch an einem Verständnis von Entwicklung als Wirtschaftswachstum fest.

Mit der Jahrtausendwende wurden dagegen Forderungen nach einer ‚Alternative zur Entwicklung‘ lauter. Wieder aufgegriffen wurde dabei unter anderem das Konzept des ‚Guten Lebens‘ (fortan ‚Buen Vivir‘). Zwar geht das Buen Vivir auf die indigene Kosmovision zurück und ist aus der Andenregion überliefert, dennoch handelt es sich keinesfalls um einen für die andine Region spezifischen Lebensentwurf. Es wurde zu unterschiedlichen Zeiten der Geschichte von diversen traditionellen beziehungsweise indigenen Gemeinschaften in Lateinamerika, Afrika und Asien, meist am Rande der kapitalistischen Moderne, praktiziert[3].

Beim Buen Vivir geht es um Solidarität, Kooperation und ein Leben in Eintracht mit der Natur. Es kritisiert gegenwärtige Vorstellungen von Entwicklung und die damit verbundene Idee des ewigen Fortschritts und Wirtschaftswachstums. Stattdessen respektiert und integriert es verschiedene Vorstellungen eines ‚Guten Lebens‘. Die Beteiligung von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern am Verfassungsprozess Ecuadors führte 2008 zur Verankerung des Buen Vivir in der ecuadorianischen Verfassung. Im Jahr 2009 erhielt es auch in Bolivien Verfassungsrang. Zwar bleibt das Buen Vivir, auch aufgrund fehlenden politischen Umsetzungswillens, vorerst eine entfernte Utopie, doch vielleicht stellt es gerade aufgrund der Limitationen des gegenwärtigen Fortschrittsideals eine realistische Alternative zur Entwicklung dar.

 

Dieser Beitrag basiert auf den Kapiteln ‚Die Ära der Entwicklung‘ sowie ‚Entwicklung und Extraktivismus‘ aus meinem Buch ‚Der Lithium-Rush. Sozial-ökologische Konflikte um einen strategischen Rohstoff in Argentinien‘, erschienen im Oekom-Verlag.


Zum Weiterlesen

[1] G. Esteva, Development, in: W. Sachs (ed.), The Development Dictionary: A Guide to Knowledge as Power, London, 2019.

[2] E. Galeano, Die offenen Adern Lateinamerikas - Die Geschichte eines Kontinents, Wuppertal, 2010.

[3] A. Acosta, Buen Vivir - Vom Recht auf ein gutes Leben, München, 2015.